Menaichmos — ist der Name mehrerer antiker Personen: Menaichmos (Mathematiker) (4. Jahrhundert v. Chr.) Menaichmos von Naupaktos (5. Jahrhundert v. Chr.), Bildhauer Menaichmos von Sikyon (4. Jahrhundert v. Chr.), Geschichtsschreiber Manaichmos (abweichende… … Deutsch Wikipedia
Menaichmos (Mathematiker) — Menaichmos (* um 380 v. Chr; † um 320 v. Chr.) war ein griechischer Mathematiker, der um 360 v. Chr. bei der Suche nach der Würfelverdoppelung Kegelschnitte entdeckte, die er an Platons Akademie anhand eines Kegelmodells untersuchte. Sein Bruder … Deutsch Wikipedia
Manaichmos — (griechisch Μάναιχμος Mánaichmos) war ein antiker griechischer Philosoph (Platoniker). Seine Lebenszeit ist unbekannt. Manaichmos ist nur durch einen kurzen ihn behandelnden Eintrag in der Suda, einer byzantinischen Enzyklopädie, bekannt.… … Deutsch Wikipedia
Kegelschnitte — Schnitt eines Kegels mit einer Ebene Ein Kegelschnitt (englisch conic section, cone plane intersection) ist eine Kurve, die entsteht, wenn man die Oberfläche eines unendlichen Kegels bzw. Doppelkegels mit einer Ebene schneidet. Ein Kegelschnitt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mek–Meo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Mathematikgeschichte — Die Geschichte der Mathematik reicht zurück bis ins Altertum. Inhaltsverzeichnis 1 Mathematik der alten Ägypter und Babylonier 1.1 Ägypten 1.2 Babylon 2 Mathematik der Antike 3 Ch … Deutsch Wikipedia
Mathematikhistoriker — Die Geschichte der Mathematik reicht zurück bis ins Altertum. Inhaltsverzeichnis 1 Mathematik der alten Ägypter und Babylonier 1.1 Ägypten 1.2 Babylon 2 Mathematik der Antike 3 Ch … Deutsch Wikipedia
Deinostratos — (griechisch Δεινόστρατος, * ca. 390 v. Chr.; † ca. 320 v. Chr.) war ein griechischer Mathematiker und Geometer und Bruder von Menaichmos. Er ist dadurch bekannt, dass er die Quadratrix des Hippias zur Lösung des Problems der… … Deutsch Wikipedia
Eudoxos von Knidos — (griechisch Εὔδοξος; * wohl zwischen 397 und 390 v. Chr. in Knidos, Kleinasien; † wohl zwischen 345 und 338 v. Chr. in Knidos) war ein berühmter griechischer Mathematiker, Astronom, Geograph, Arzt, Philosoph und Gesetzgeber der Antike. Seine … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Mathematik — Die Geschichte der Mathematik reicht zurück bis ins Altertum. Inhaltsverzeichnis 1 Mathematik der alten Ägypter und Babylonier 1.1 Ägypten 1.2 Babylon 2 Mathem … Deutsch Wikipedia